navigation
logo muth

Eine ganzheitliche, umfassende Beratung bei gleichzeitiger Fokussierung auf bestimmte Bereiche schließen sich nicht aus: Genau das verstehen wir unter Spezialisierung. Und so handeln wir.

Aufgrund der langjährigen beruflichen Erfahrungen und den uns in der täglichen Praxis gestellten Anforderungen haben wir uns mit unserer Kanzlei für für Wirtschaftsprüfung / Steuerberatung und betriebswirtschaftliche Beratung in bestimmten Bereichen spezialisiert. Dadurch können wir dort umfassend beraten, aber auch gezielt auf die konkreten und tiefgehenden Fragestellungen unserer Mandanten eingehen.

Leistungsfelder

LEISTUNGSBESCHREIBUNG
Die Unternehmensnachfolge ist eine Herausforderung und gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere für die mittelständischen Familienunternehmen. Nur der Unternehmer, der rechtzeitig und konzeptionell richtig seine Nachfolge regelt, stellt sicher, dass sein Unternehmen auch weiterhin erfolgreich sein wird. Wir unterstützen Sie hierbei, indem wir zunächst die Nachfolgesituation analysieren und die unternehmensinternen Ziele für die Nachfolgegestaltung herausarbeiten. Basierend hierauf entwickeln wir dann für Sie in der Konzeptionsphase strategische und operative Alternativen und konkretisieren den Nachfolgeprozess in einem Maßnahmenkatalog. Als zertifizierter Testamentsvollstrecker (Institut für Erbrecht e. V.) verfügt unser Herr Thomas Muth über die notwendigen Spezial-Fachkenntnisse im Bereich der Nachfolgeberatung.

UNSERE LEISTUNGEN
  • Analyse der unternehmensspezifischen Nachfolgesituation
  • Erarbeiten eines auf das Unternehmen zugeschnittenen Nachfolgekonzepts
  • Begleitung bei der Umsetzung des Nachfolgekonzepts
  • Beurteilung von Alternativen, insb. Möglichkeiten der Mitarbeiterbeteiligung, Verkaufsfähigkeit des Unternehmens einschließlich Unternehmensbewertung, Einbringung in eine Stiftung, gGmbH u. a.
  • Gestaltung von vorweggenommenen Erbfolgen sowie Schenkungen
  • Überarbeitung des Gesellschaftsvertrages
  • Entwurf oder Überarbeitung von Vorsorgevollmachten, Testamenten, Erbverträgen und ähnlichen Vereinbarungen
  • Testamentsvollstreckung
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
Bereits ab Gründung eines Unternehmens lässt sich durch den Aufbau einer passenden Unternehmensstruktur eine Optimierung der steuerlichen mit den haftungsrechtlichen Verhältnissen erreichen. Aber gerade Änderungen im rechtlichen und wirtschaftlichen Umfeld erfordern es, die Organisationsstrukturen ständig zu überprüfen und ggf. anzupassen. Unser Ziel ist es In unserer Kanzlei für Wirtschaftsprüfung / Steuerberatung und betriebswirtschaftliche Beratung in Heilbronn haben wir es uns zum Ziel gesetzt, unter Berücksichtigung der betriebswirtschaftlichen sowie organisatorischen Erfordernisse Ihres Unternehmens sowie der rechtlichen Rahmenbedingungen eine möglichst niedrige Steuerlast in Ihrem Unternehmen bzw. in Ihrem Privatvermögen zu erreichen. Dazu arbeiten wir mit Rechtsanwälten aus unserem Netzwerk zusammen, um für Sie und Ihr Unternehmen einen ganzheitlichen Lösungsansatz umzusetzen.

UNSERE LEISTUNGEN
  • Gestaltung von Unternehmensreorganisationen
  • Passende Rechtsformwahl
  • Planung und Umsetzung von Unternehmens-Umstrukturierungen (Verschmelzung, Abspaltung, Anteilsübertragung u.a.)
  • Erstellung von steuerrechtlichen Gutachten zu Umwandlungsvorgängen
  • Optimierung der Steuerquote in der Unternehmensgruppe einschließlich dem privaten Bereich
  • Berücksichtigung der Unternehmensnachfolge bei Umstrukturierungen
  • Ausarbeitung von Mitarbeiterbeteiligungsmodellen
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
Durch die steuerrechtliche Begleitung zahlreicher Unternehmenskäufe bzw. -verkäufe haben wir in unserer Kanzlei für Wirtschaftsprüfung / Steuerberatung und betriebswirtschaftliche Beratung über die Jahre weitreichende Transaktionserfahrungen sammeln können. Dadurch bringen wir das erforderliche Verständnis mit, sowohl auf Käufer-, als auch auf Verkäuferseite zielführend Ihre Interessen zu vertreten und pragmatische Lösungen für alle Beteiligten zu finden. Zusammen mit den Fachanwälten aus unserem Netzwerk erarbeiten wir gemeinsam die optimale rechtliche und steuerliche Akquisitionsstruktur, unterstützen Sie bei den Verhandlungsgesprächen bzw. vertreten dabei Ihre Interessen und begleiten die vertragliche Umsetzung des Unternehmenserwerbs bzw. -verkaufs.

UNSERE LEISTUNGEN
  • Planung von Unternehmenserwerben / -verkäufen
  • Betriebswirtschaftliche, steuerliche und rechtliche Optimierung der Akquisitionsstruktur
  • Durchführung des Due Diligence für Käufer und Verkäufer
  • Ausarbeitung eines Übernahmekonzepts
  • Unterstützung bei Vertragsverhandlungen bis hin zur kompletten Vertretung
  • Begleitung bei der vertraglichen Umsetzung der Akquisition
  • Nachvertragliche Betreuung und Überprüfung der vereinbarten Ziele
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
Die Entwicklung eines Unternehmens verläuft nicht immer wie geplant. Wirtschaftlich schwierige Situationen können nicht immer verhindert, im Regelfall jedoch überwunden werden. Hierzu bedarf es der spezifischen Erfahrungen und Kenntnisse, die wir in unserer bisherigen beruflichen Tätigkeit gesammelt haben, um gemeinsam mit den unternehmensinternen Kenntnissen und Erfahrungen der bisher erfolgreichen Unternehmung, die wirtschaftlich kritische Situation erfolgreich zu bewältigen. Ausgehend von der betriebswirtschaftlichen Analyse, Konzeptionierung und Umsetzung von Restrukturierungs- bzw. Sanierungskonzepten spielt die Managementbegleitung eine wichtige Rolle. Soweit sich im Rahmen der Restrukturierung spezifische Aufgaben und Fragestellungen ergeben, werden diese u. a. auch von externen Spezialisten, mit denen wir zusammenarbeiten, übernommen. Dadurch ist sichergestellt, dass die gesamte Restrukturierung „aus einer Hand“ erfolgt.

UNSERE LEISTUNGEN
  • Stärken-Schwächen- sowie Risiko-Analyse
  • Erstellen und Prüfen eines Überschuldungsstatus
  • Beratung zu den Haftungsrisiken
  • Entwicklung und Umsetzung von Sanierungs- und Restrukturierungskonzepten
  • Interessenvertretung gegenüber Gläubigern und Kapitalgebern
  • Managementbegleitung
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
Das komplexe Gemeinnützigkeitsrecht stellt steuerbegünstigte Organisationen vor besondere Herausforderungen, insbesondere bei der ordnungsgemäßen Rechnungslegung und Steuerdeklaration. Die Folgen einer unsachgemäßen Verwaltung wiegen schwer, bis hin zur Aberkennung der Gemeinnützigkeit. Durch unsere langjährige Erfahrung bei der Betreuung von Stiftungen, gemeinnützigen GmbHs sowie anderen NPOs haben wir uns auf die Umsetzung von Stiftungslösungen und ähnlichen Gestaltungen im Rahmen der Nachfolgeplanung, die laufende steuerliche und buchhalterische Betreuung von gemeinnützigen Einrichtungen sowie auf die Vertretung gegenüber der Finanzverwaltung und den Aufsichtsbehörden spezialisiert.

UNSERE LEISTUNGEN
  • Prüfung von Satzungen im Hinblick auf die gemeinnützigkeitsrechtlichen Anforderungen sowie die Unterstützung bei der Ausarbeitung von Satzungen
  • Beratung zu gemeinnützigkeitsrechtlichen Fragestellungen
  • Ausarbeitung sowie die Umsetzung von Konzepten zur Errichtung von Stiftungen im Rahmen der Unternehmensnachfolge oder privaten Nachfolgeplanung
  • Planung und Begleitung von Umstrukturierungen (z.B. Zusammenschluss von gemeinnützigen Einrichtungen, Auslagerung von wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben, Umwandlung der Rechtsform u.a.)
  • Vertretung gemeinnütziger Einrichtungen gegenüber der Finanzverwaltung
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
Die Unternehmensfinanzierung erlebt derzeit einen Strukturwandel. Während die klassische Finanzierung über Bankenkredite rückläufig ist, gewinnen alternative Finanzierungsinstrumente an Bedeutung. Gerade junge Start-up-Unternehmen mit zumeist hohem Risikopotential haben Schwierigkeiten, eine Finanzierung ihrer Aufbauphase darzustellen. Aber auch für bestehende Unternehmen wird die Verbesserung der Liquiditätssituation, der Eigenkapitalquote sowie weiterer signifikanter Unternehmenskennzahlen in Hinblick auf das Rating durch die Banken zu einer Herausforderung. Ausgehend von der betriebswirtschaftlichen Analyse, Konzeptionierung und Umsetzung von Restrukturierungs- bzw. Sanierungskonzepten spielt die Managementbegleitung eine wichtige Rolle. Soweit sich im Rahmen der Restrukturierung spezifische Aufgaben und Fragestellungen ergeben werden diese u. a. auch von externen Spezialisten, mit denen wir zusammenarbeiten, übernommen. Dadurch ist sichergestellt, dass die gesamte Restrukturierung „aus einer Hand“ erfolgt. Bei der Analyse dieser Qualitätsanforderungen sowie der Wahl der geeigneten Finanzierungsinstrumente unterstützen und begleiten wir Sie bei der Suche nach der für Ihr Unternehmen richtigen Finanzierungsform, insbesondere bei der Beteiligung durch mezzanine Kapitalgeber. Aber auch Investoren, die auf der Suche nach aktiven Unternehmensbeteiligungen sind, stehen wir bei der Auswahl und der Prüfung der Beteiligungsunternehmen beratend zur Seite und können über verschiedene Netzwerke alternative Investitionsmöglichkeiten aufzeigen. Herr Thomas Muth ist Beratungs-Coach bei bwcon für technologie-orientierte Gründung und hat zahlreiche Start-ups sowohl seitens der Gründer als auch seitens der Investoren erfolgreich begleitet.

UNSERE LEISTUNGEN
  • Analyse der Finanzierungsstruktur und Aufzeigen von Optimierungspotential
  • Entwicklung und Umsetzung von Finanzierungskonzepten
  • Aufzeigen alternativer/mezzaniner Finanzierungsmöglichkeiten
  • Begleitung bei den Verhandlungen mit Kapitalgebern
  • Due Diligence von möglichen Beteiligungsunternehmen
  • Ausarbeitung eines optimierten Beteiligungskonzepts
  • Erstellen der Beteiligungsverträge (in Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten aus unserem Netzwerk)
Max Mustermann
Dipl.-Kaufmann, Steuerberater,
Wirtschaftsprüfer, Geschäftsführer, Partner
T +49 1234 567-89
F +49 1234 567-89
max.mustermann@muth-treuhand.com

Download vCard

Persönliches Treffen vereinbaren?
Über unser Online-Tool geht das ganz einfach.

Wir beraten Sie gerne! Und am liebsten persönlich. Vereinbaren Sie ganz einfach über unser Online-Tool einen Termin. Ihre Terminbestätigung erhalten Sie umgehend von uns per E-Mail.

> Online-Termin vereinbaren