Kurz-Vita
Thomas Muth schloss sein Studium an der Berufsakademie Stuttgart als Diplom-Betriebswirt (BA) ab und erhielt 1995 die Zulassung als Steuerberater. Nach Stationen bei der Robert Bosch GmbH, bei Dr. Ebner, Dr. Stolz & Partner und bei Ernst & Young gründete Thomas Muth 2004 die MUTH Treuhand. 2006 wurde er zum Wirtschaftsprüfer bestellt. Von 2006 bis 2014 engagierte sich Thomas Muth parallel als Lehrbeauftragter für Steuerrecht an der Hochschule Heilbronn.
Tätigkeitsfelder
- Umfassende Beratung von mittelständischen, inhabergeführten Unternehmen
- Konzeptionierung und Begleitung von Umstrukturierungen / Umwandlungen innerhalb von Unternehmensstrukturen
- Planung und Abwicklung von Unternehmenskauf / -verkauf (M&A-Transaktionen)
- Jahresabschlussprüfung von mittelgroßen und großen Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften sowie Konzernabschlussprüfung
- Sonderprüfungen (MaBV, EnFG, Verpackungsgesetz, KAV)
- Nachfolgeplanung, insbesondere Errichtung von Stiftungen u.a. NPO einschließlich Testamentsvollstreckung
- Beratungs-Coach für technologie-orientierte Gründung
BRANCHENSCHWERPUNKTE / BRANCHEN KNOW-HOW
- Produzierendes Gewerbe / Metallbau / Werkzeugbau
- Lebensmittelproduzenten
- Handel und Dienstleistungen
- Bauträger und Bauunternehmen
- Stiftungen / gGmbH / andere NPO
- Betriebswirtschaftliche Beratung insbesondere in den Bereichen Rechnungswesen, Finanzierung, Kostenrechnung und Controlling
ZUSATZQUALIFIKATIONEN
- Zertifizierter Testamentsvollstrecker (Institut für Erbrecht e.V.)
- Berater Offensive Mittelstand (DSTV-BW)
- Beratungs-Coach für Hightech-Gründer (bwcon)